Ihr Campingplatz

Ihr Campingplatz

„ Camping pur in der Natur “

für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren im UNESCO-Biosphärenreservat. Unser Campingplatz liegt direkt am Olbasee

GET ACTIVE

GET ACTIVE

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.

Donec nec justo eget felis facilisis fermentum. Aliquam porttitor mauris sit amet orci. Aenean dignissim pellentesque felis.

INSPIRE

INSPIRE

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.

Donec nec justo eget felis facilisis fermentum. Aliquam porttitor mauris sit amet orci. Aenean dignissim pellentesque felis.

Kundenmeinungen

Anfahrt/Routenplaner

Eine Karte und einen Routenplaner


Hier

Das Elchgehege des ehemaligen Truppenübungsplatzes Dauban Das Elchgehege ...umfasst ein ca. 160 ha grosses Areal, des ehemaligen Truppenübungsplatzes Dauban. In diesen eingezäunten Gebiet leben  Elche, polnische Konikpferde und Moorschnucken(Schafe). Diese Tiere sollen die Offenlandhaltung gewährleisten. Bei einer Wanderung oder auch Radtour ums Elchgehege, kann man mit etwas Glück einen Elch in der freien Natur entdecken und außerhalb des Elchgeheges noch nebenbei Pilze sammeln.

 


Den Naturlehrpfad Guttauer Teiche Den Naturlehrpfad Guttauer Teiche ....können Sie ganz bequem zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Mit den vielen Teichen erwartet Sie, eine einzigartige von Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Hier finden zahlreiche Tiere und Pflanzen ein lebenswertes Zuhause.

 


Die Fischereiaustellung Guttau Die Fischereiaustellung Guttau ....ist ein Schlüsselmuseum und befindet sich im Rittergut Guttau. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Teichwirtschaft und den "Lausitzer Karpfen".

 


Das Schulmuseum WarthaDas Schulmuseum.... befindet sich in der ehemaligen Schule Wartha. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Schulgeschichte.

Radwege Radwege Sie sind gern mit dem Fahrrad unterwegs, dann sind Sie bei uns genau richtig. In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes verlaufen folgende Radwege:
  • Der Froschradweg
  • Der Seeadlerrundweg
  • Der Radwanderweg Sorbische Impressionen
  • Der Spreeradweg

Unser Campingplatz

Der familiengeführte Campingplatz mit seinen nur 50 Stellplätzen liegt direkt am Olbasee inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats "Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft". Auf unseren gut übersichtlichen Campingplatz und den angrenzenden Olbasee werden Sie sich wohl fühlen.
icon

Zelt größer 4 qm

Durchgangscamping mit dem Zelt günstig und naturnah Urlaub machen.

icon

Wohnwagen

Camping im Wohnwagen auf dem Campingplatz Reck,

icon

im Kleinzelt

Durchgangscamping mit dem Kleinzelt günstig und naturnah Urlaub machen,

icon

Wohnmobil

Camping mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz Reck.

Wetterinformationen

Campingplatz Reck

Warthaer Dorfstr.05, 02694 Malschwitz / OT Wartha
Telefon: 035932/30674
Fax: 035932/35780

Mobil: 0176 246 933 16
E-Mail: info@campingplatz-reck.de

 

Land & Leute

Logo SD web